Die Inspektion von Dieselgeneratoren ist von entscheidender Bedeutung, um ihren zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern.Hier sind die Details.:
Tägliche Inspektion
- Aussehen überprüfen
- Überprüfen Sie die Außenseite des Generators auf Anzeichen von Schäden, wie Kratzer, Dellen oder Risse am Gehäuse.
- Überprüfen Sie, ob Öl oder Treibstoff ausgelaufen ist, und suchen Sie nach nassen Stellen oder Tropfen um den Motor, den Treibstoffbehälter und die Rohre.
- Flüssigkeitswerte
- Überprüfen Sie den Motorölgehalt mit dem Messstäbchen.
- Überprüfen Sie den Kühlmittelgehalt im Heizkörper, der auf der entsprechenden Markierung liegen sollte, um eine ordnungsgemäße Kühlung des Motors zu gewährleisten.
- Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftank ausreichend Treibstoff enthält.
- Elektrische Verbindungen
- Überprüfen Sie die Batterie-Endgeräte auf Korrosion und reinigen Sie sie, falls sich etwas ansammelt.
- Überprüfen Sie, ob alle elektrischen Verbindungen dicht sind, denn lose Verbindungen können zu schlechten Leistungen oder sogar zu elektrischen Ausfällen führen.
Wöchentliche Inspektion
- Luftfilter
- Überprüfen Sie den Luftfilter auf Schmutz und Trümmer. Wenn er sichtbar schmutzig ist, muss er möglicherweise gereinigt oder ausgetauscht werden. Ein verstopfter Luftfilter kann die Motorleistung reduzieren.
- Batterie
- Prüfen Sie die Batteriespannung, sie sollte im normalen Bereich für den Batterietypen liegen.
- Überprüfen Sie den Ladestatus der Batterie, und wenn sie nicht ordnungsgemäß geladen wird, überprüfen Sie das Ladesystem.
- Gürtel und Schläuche
- Überprüfen Sie, ob die Gürtel nicht abgenutzt, zerbrochen oder locker sind, und ziehen Sie sie bei Bedarf an oder ersetzen Sie sie.
- Überprüfen Sie, ob die Schläuche nicht undicht, zerrissen oder geschwollen sind, und ersetzen Sie alle beschädigten Schläuche, um zu verhindern, dass Kühlmittel oder Öl austreten.
Monatliche Inspektion
- Kraftstoffsystem
- Überprüfen Sie die Treibstoffleitungen auf Lecks und Schäden.
- Überprüfen Sie den Brennstofffilter. Wenn er verstopft ist, kann dies zu Problemen mit der Brennstoffversorgung führen.
- Kühlsystem
- Überprüfen Sie die Konzentration und den Zustand des Kühlmittels.
- Überprüfen Sie die Kühlerflossen auf Schmutz und Trümmer und reinigen Sie sie gegebenenfalls, um eine ordnungsgemäße Wärmeableitung zu gewährleisten.
- Auspuffsystem
- Überprüfen Sie, ob das Abgasrohr nicht undicht oder beschädigt ist, denn ein undichter Abgas kann die Leistung des Motors verringern und schädliche Gase in die Umwelt abgeben.
Jährliche Inspektion
- Komprimierung des Motors
- Überprüfen Sie die Kompression des Motors, um den Zustand der Kolben, Zylinder und Ventile zu überprüfen.
- Generator-Windungen
- Überprüfen Sie die Windungen des Generators auf Anzeichen von Beschädigungen wie Verbrennungen oder Isolationsbruch.
- Prüfungen der Isolationsfestigkeit der Windungen zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit.
- Verwalter und Kontrollen
- Überprüfen Sie den Betrieb des Reglers, um sicherzustellen, dass die Drehzahl des Motors bei unterschiedlichen Belastungen stabil bleibt.
- Überprüfen Sie, ob alle Steuerschalter und -anzeiger ordnungsgemäß funktionieren.
Zusätzlich zu den oben genannten regelmäßigen InspektionenEs ist auch notwendig, detaillierte Aufzeichnungen über jede Inspektion und Wartung zu führen, um den Zustand des Generators zu überwachen und künftige Wartungsarbeiten zu planen.Wenn während der Inspektion irgendwelche abnormen Bedingungen oder Fehler festgestellt werden, sollten diese rechtzeitig von professionellen Technikern repariert oder ersetzt werden.